- veilchenfarbig
- veil|chen|far|ben, veil|chen|far|big <Adj.>:↑ veilchenblau.
* * *
veil|chen|far|ben, veil|chen|far|big <Adj.>: ↑veilchenblau (1).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Jod — Iod * * * Jod 〈n.; s; unz.; chem. 〉 dunkelgraues, fast blauschwarzes, metallisch glänzendes chem. Element aus der Gruppe der Halogene, Ordnungszahl 53, geht beim Erwärmen ohne zu schmelzen in einen violetten Dampf über; oV Iod [<grch. iodes… … Universal-Lexikon
Iod — Jod * * * Iod 〈n.; , unz.; Chem.; fachsprachl.〉 = Jod * * * Iod [gleichbed. frz. iode (griech. i o̅̓de̅s, io eide̅̓s, ióeis = veilchenfarbig; wegen der Farbe des Dampfs)], das; s; Symbol: I, (in bes. Fällen:) Id; veraltete S: Jod (J): chem.… … Universal-Lexikon
Jod — Sn std. (19. Jh.) Neoklassische Bildung. Das chemische Element wurde von Courtois 1811 in der Asche des Seetangs entdeckt und von Gay Lussac 1814 nach gr. ioeidḗs veilchenfarbig (zu gr. íon Veilchen ), nfrz. iode veilchenfarbig benannt, weil es… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Etymologische Liste der chemischen Elemente — Eine Vielzahl chemischer Elemente sind nach Städten, Ländern oder Kontinenten benannt. Einige lassen die Herkunft ihrer Entdecker erkennen (z. B. Scandium und Francium) oder es werden mit der Bezeichnung bedeutende Naturwissenschaftler… … Deutsch Wikipedia
Iod — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Schlangenhaut-Kiefer — (Pinus heldreichii) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung … Deutsch Wikipedia
Iod — Iod, Iodine (griech., veilchenfarbig), Vareck, Jodem, ein einfacher Stoff, welcher in allen 3 Naturreichen gebunden vorkommt. Im Mineralreich als I.quecksilber, I.silber, und in mehren Salzsoolen an Natrium u. Kalium etc. gebunden; im… … Herders Conversations-Lexikon
violett — purpur; blaurot; fliederblau; lila * * * vi|o|lett [vi̯o lɛt] <Adj.>: (in der Färbung) zwischen Rot und Blau liegend: ein violetter Schal; Veilchen sind violett; ihr Gesicht lief violett an, als sie das hörte. Syn.: ↑ blau, ↑ lila, ↑ rot … Universal-Lexikon
Iodopsin — Iod|op|sin [griech. i o̅̓de̅s, io eide̅̓s, ióeis = veilchenfarbig; ↑ Opsin] für die Rotempfindlichkeit des Auges beim Farbensehen verantwortliches Netzhautpigment aus 11 cis Retinal u. Zapfenopsin; vgl. Rhodopsin … Universal-Lexikon
lila — fliederblau, fliederfarben, fliederfarbig, veilchenblau, veilchenfarben, veilchenfarbig, violett. * * * lila:fliederfarben·fliederfarbig+violett … Das Wörterbuch der Synonyme